Saisonrückblick der AK Mannschaften
Jungseniorinnen AK30
Die Damen der AK 30 können auf eine souveräne Saison zurückblicken. Nach dem Aufstieg in die 1. Liga konnten sie mit Platzierungen zwischen dem 2. und 3. Platz punkten. Die Unterstützung und der Zusammenhalt des gesamten Teams haben diesen selbstbewussten Klassenerhalt möglich gemacht.
Eine wirklich tolle Leistung! Ich danke der gesamten Mannschaft für ihren Einsatz, ihrer Begeisterung und ihrer Leidenschaft für unseren gemeinsamen Sport und der Verfolgung unseres Ziels – wir bleiben in der ersten Liga.
Bärbel Früchtenicht
Jungsenioren AK30
1. Mannschaft AK30
Die 1. A30 Mannschaft musste am ersten Spieltag nach Adendorf und hat dort leider unglücklich 6,5 : 2,5 verloren, Lohn und Ostfriesland trennten sich unentschieden 4,5 : 4,5. Am 2. Spieltag wurde in Syke gespielt, dort konnte die erste Mannschaft eine Heimsieg gegen Ostfriesland erringen mit einem 6,5 : 2,5, gleichzeitig verlor Adendorf 4 : 5 gegen Lohne. Somit konnten am 3. Spieltag noch alle Mannschaften um den Aufstieg in die 1. Liga spielen!
Syke musste in Ostfriesland gegen Lohne spielen und Ostfriesland hatte Adendorf als Gegner. Die erste Mannschaft gewann das Spiel souverän mit 6 : 3 , leider setzte sich Adendorf mit einem 5 : 4 gegen Ostfriesland durch und ist damit knapp vor Syke in die erste Liga aufgestiegen.
2. Mannschaft AK30
Die 2. AK30 Mannschaft konnte am ersten Spieltag gegen GC Hude 2 mit einem phänomenen 8:1 in die Saison starten. Das brachte das nötige Selbstvertrauen für den nächsten Spieltag gegen den GC Zwischenahner Meer, hier konnten wir im direkten Vergleich mit einem 5:4 gewinnen. So ging es in die dritte Runde und damit um den Aufstieg. Alle Spieler waren sehr motiviert, wir konnten uns aber letztendlich gegen die starke Heimmannschaft in Achim mit einem 5,5:3,5 nicht durchsetzen. Die Saison haben wir somit mit einem erfolgreichen 2. Platz und dem Verbleib in der 4. Liga beendet.
Sven Puppe
Seniorinnen AK50
Erstmalig in dieser Saison stiegen drei von fünf Mannschaften in der 1. Liga Gruppe ab. Dieser Herausforderung haben wir uns gestellt und waren nach drei Spieltagen noch sicher in der ersten Liga zu bleiben. Doch das Heimspiel der Achimer und zugleich der letzte Spieltag wurden uns zum Verhängnis. Mit einer Niederlage von 2,5 zu 3,5 mussten wir uns geschlagen geben. Jetzt heißt es nach vorne schauen, getreu dem Motto: Nach der Saison, ist vor der Saison.Unser Ziel für 2025 ist natürlich der Aufstieg in die 1. Liga. Ein herzliches Dankeschön an die Mannschaftsspielerinnen, insbesondere für das gute Miteinander und den sportlichen Einsatz von Euch.
Anita Enz
Senioren AK50 1 – 4
Die vier AK50 Mannschaften sind mit einem völlig neuen Pilot-Konzept in die Saison 2024 gestartet. So wurden die 36 Spieler nicht mehr einzelnen Mannschaften zugeordnet, sondern haben einen Spielerpool gebildet, auf den die vier Kapitäne Leistungsorientiert bei ihren Aufstellungen zugreifen konnten. Der Hauptgrund dieser Änderung liegt in dem Vorteil das HCP bessere Spieler dadurch jederzeit zum Einsatz kommen können wenn Sie verfügbar sind und das HCP Verbesserungen innerhalb der Saison auch durch den Einsatz in einer höheren Ligaklasse belohnt werden. Obwohl das neue Konzept allen Spielern ein Höchstgrad an Flexibilität abverlangt, gab es keine Schwierigkeiten damit und am Ende der Saison gibt uns der Erfolg Recht diesen Schritt gemacht zu haben.
Unsere 1. Mannschaft konnte trotz eines kämpferischen Endspurts den Klassenerhalt in der 1. Liga am letzten Spieltag in Braunschweig leider nicht erhalten und musste sich am Ende, bei katastrophalen Wetterbedingungen -zwischenzeitlicher Spielabbruch wg Starkregens-, der gastgeberischen Mannschaft geschlagen geben.
Die 2. Mannschaft hatte dagegen bereits am vorletzten 4. Spieltag ihren Aufstieg in die 3. Liga im GC Oberneuland gegen Rethmar 2 klar machen können und ist imposant durch die gesamte Saison, mit keinem einzigen verlorenen Match, gegangen. Herzlichen Glückwunsch an alle Beteiligten für diese herausragende Leistung!
Spannender war es bei der 3. Mannschaft, die am letzten Spieltag, der auf dem heimischen Platz stattfand, noch um den Aufstieg kämpfen musste. Hierfür wäre ein Sieg gegen die 1. Mannschaft des GC Wagenfeld in Höhe von mindestens 4-2 nötig gewesen. Am Ende konnte sich das Team durch brillante Schläge und mentaler Nervenstärke auf den Back Nine mit einem 5-1 Sieg selbst zum Gruppensieger krönen und ihren Aufstieg in die 4. Liga feiern.
Auch die 4. Mannschaft hat überragende Ergebnisse gespielt und musste sich trotz 12 erspielter Matchpunkte mit dem zweiten Platz in ihrer Gruppe zufrieden geben. Die 1. Mannschaft des GC Schaumburg, die mit einer Vielzahl an single HCP’ern die Gruppe dominiert haben, konnten sich, mit nur einem Matchpunkt mehr, hauchdünn den Aufstiegsplatz ergattern.
Eine aufregende Saison muss nun erst einmal von allen AK 50 Spielern “verdaut” werden, bis es dann in die Feedbackrunde zum neuen Konzept geht, um gemeinsam festzulegen, wie es in 2025 weitergehen soll.
Ulf Kliesch
Senioren AK65
Nachdem wir in den letzten Jahren der ersten Gruppe des Landesverbandes, Sehr Sehr erfolgreich waren, mit der Teilnahme an der deutschen Mannschafts Meisterschaft 2022 und 23, hatten wir uns für 2024 einiges vorgenommen. Es sollte zur DMM im August nach Regensburg, das gesteckte Ziel sein. Die Zimmer wurden bereits im Januar gebucht. Aber es sollte anders kommen. Am ersten Spieltag in Oldenburg, spielten wir gegen den Aufsteiger Sankt Lorenz ein, drei zu drei. In Hardenberg mussten wir gegen Oldenburg ran und gewann diese Partie mit vier zu zwei. Nebenbei sei erwähnt, dass das die einzige Niederlage der Oldenburger in dieser Saison geblieben ist. Aber für uns lief es danach nicht mehr so gut. In Braunschweig ein viereinhalb zu anderthalb gegen Hardenberg, wobei drei Partien auf der letzten Bahn mit eins auf verloren gingen. in Burgdorf muss wir gegen die HeimMannschaft antreten, holen dort ein, drei zu drei. Es kam noch mal Hoffnung auf. Aber am letzten Spieltag in Syke, gegen Braunschweig, hätten wir gewinnen müssen, um unser Ziel noch erreichen zu können. Leider verloren wir dort mit vier zu zwei. Letztendlich bedeutete diese Niederlage den Abstieg aus der Gruppe eins für unsere Mannschaft. In 2025 werden wir versuchen, den direkten Wiederaufstieg in die erste Gruppe zu schaffen. Auf diesem Wege möchte ich mich aber auch bei all den bedanken, die uns unterstützen. Ich Ich wünsche allen jetzt schon eine gute Saison 2025.
Norbert Bätjer
Seniorinnen AK65
Unsere Mannschaft wächst zusammen ! Seit 2 Jahren spielen wir mit 9 Damen in der AK65. Unser Start in die Saison 2024 war durch 4 verletzte Mannschaftsspielerinnen geprägt. Durch das gemeinsame Training und unserem starken Willen haben wir erfolgreich den 3.Platz erkämpft. Wir sind in diesem Jahr zu einem super Team zusammengewachsen. Ein Dankeschön an meine Mannschaft für Ihren persönlichen Einsatz.
Ute Lehmann
Senioren AK70
Im zweiten Jahr der AK 70, sind wir diesmal zweiter geworden. Mit meinen Jungs macht es so viel Freunde, dass ich hoffe, in 2025 noch einige neue Jungs bei der AK 70 zu begrüßen, dass eine 2. Mannschaft auch diese mannschaftliche Gemeinschaft kennenlernt.
Claus Bahrenburg